Häufige Fragen – FAQ zur Ballonfahrt im Allgäu
Alles, was Sie vor dem Abheben wissen möchten
Sie haben Fragen zur Buchung, zur Kleidung, zum Ablauf oder zum Wetter? Kein Problem – auf dieser Seite haben wir die häufigsten Fragen rund um unsere Ballonfahrten im Allgäu für Sie zusammengestellt.
Ob Sie zum ersten Mal mit einem Heißluftballon fahren oder bereits Erfahrung mitbringen – hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Vorbereitung, zum Ablauf, zur Sicherheit und zu organisatorischen Details.
Sie können ein Ballonticket telefonisch oder hier online buchen: direkt zur Buchung
Die gebuchten Ballontickets senden wir Ihnen mit unserem Prospekt und weiteren Informationen umgehend zu.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Bitte halten Sie, falls vorhanden, die Ticketnummern bereit.
Grundsätzlich fahren wir ganzjährig an allen Tagen, wenn das Wetter mitspielt.
Es wird empfohlen sich 14 Tage vor dem Wunschtermin anzumelden.
Für kurzfristige Terminwünsche einfach anrufen und nachfragen.
Der Treffpunkt für unsere Ballonfahrten befindet sich immer in 86983 Lechbruck am See im Ostallgäu, Geisenmoos 1 A.
Hier stehen ausreichend kostenlose Parkplätze, sowie Toiletten zur Verfügung. Sie parken Ihr Fahrzeug am Treffpunkt – es bleibt während der gesamten Ballonfahrt dort stehen.
Wenn wir einen Termin vereinbart haben, telefonieren wir immer am Vortag des geplanten Starts nochmal bzgl. des Wetterberichts.
Bei Fahrten am Wochenende immer am Freitag zwischen 11 und 16 Uhr. An Feiertagen am letzten Werktag. Die Uhrzeit teilen wir Ihnen bei diesem Gespräch mit.
Besondere Kleidung ist nicht erforderlich, wir empfehlen Ihnen, sich so zu kleiden, wie für eine kleine Wanderung an diesem Tag.
Am besten eignen sich feste, geschlossene Schuhe, lange Hosen und wetterangepasste Kleidung im Zwiebellook. Auch im Sommer kann es in der Luft frischer sein, als am Boden. Bitte verzichten Sie auf weite Schals oder flatternde Kleidung, das kann beim Ein- und Aussteigen hinderlich sein.
Im Ballonkorb ist es windstill und oft sogar etwas wärmer als erwartet, da die heiße Luft nach unten strömt. Eine Kopfbedeckung ist empfehlenswert, besonders bei direkter Sonneneinstrahlung oder bei empfindlicher Kopfhaut wegen der Strahlungswärme des Brenners.
Natürlich finden unsere Ballonfahrten nur statt, wenn wir ordentliches Wetter vorhergesagt bekommen.
Jede Ballonfahrt ist einzigartig und ist je nach der Witterung immer wieder sehr beeindruckend.
Details und Informationen über den Ablauf einer Ballonfahrt finden Sie hier: Ablauf und Infos
Haben Sie weitere Fragen, melden Sie sich gerne bei uns.
- Unsere Fahrgäste sollten min. 1,5 Stunden problemlos stehen können.
- Die Mindestkörpergröße sollte ca. 1,10 m sein und ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
- Schwangeren Personen befördern wir aus Sicherheitsgründen nicht.
- Für ein bequemeres Einsteigen besteht die Möglichkeit, einen Korb mit Türe zu verwenden,
sprechen Sie uns gerne bei der Buchung darauf an.
- Bei z.B. bestehenden Herzerkrankungen oder anderen Erkrankungen, lassen Sie sich bitte
vor Fahrtantritt von Ihrem Arzt beraten.
Je nach Ballonfahrt/Korb und Anmeldungen können wir zwischen 2 bis 10 Personen in einem Korb mitnehmen. Jeder Fahrgast hat bei uns ausreichend Platz im Korb, sowie freie eine Sicht auf die herrliche Umgebung rundum.
Noch Fragen offen? Wir sind gerne für Sie da.
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde oder Sie sich bei bestimmten noch Punkten unsicher sind, melden Sie sich gerne direkt bei uns. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und beraten Sie persönlich, telefonisch oder per E-Mail – bei Fragen bzgl. Buchung, Ablauf, Wetter oder individuelle Wünsche.
Unsere Ballonfahrten starten im südlichen Ostallgäu – rund um Füssen, Schwangau, Lechbruck, Seeg und Roßhaupten. Wir freuen uns über Gäste aus der Region ebenso wie über Urlaubsgäste, die das Allgäu aus der Luft entdecken möchten.
Ob Sie eine Ballonfahrt verschenken, eine exklusive Fahrt zu zweit planen oder einfach wissen möchten, wie eine Fahrt mit dem Heißluftballon abläuft – wir sind gerne für Sie da.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.